Die Kompressoren dieser Baureihe wurden speziell zur Druckluftentladung von Tankfahrzeugen entwickelt.
K-Reihe - Technische Daten
Kompressortyp |
Max. Betriebsdruck |
Effektiver |
Effektiver |
Antriebsleistung |
Abmessungen |
Gewicht |
|
bar(g) |
l/min |
m³/h |
kW |
LxBxH in mm |
kg |
K2-500 | 10,0 | 400 | 24 | 3,0 | 420x330x365 | 27 |
K2-600 | 8,0 | 500 | 30 | 3,0 | 420x330x365 | 26 |
K3-900 | 10,0 | 900 | 54 | 5,5 | 516x335x395 | 38 |
K3-1275 ölfrei | 4,5 | 1.000 | 60 | 5,5 | 516x335x395 | 27 |
K3-1300 | 8,0 | 1.000 | 60 | 5,5 | 516x335x395 | 38 |
K3-2399 | 4,5 | 2.000 | 120 | 9,0 | 630x370x530 | 70 |
K3-2400 | 8,0 | 2.000 | 120 | 11,0 | 630x520x530 | 83 |
K3-3300 ölfrei | 4,5 | 2.500 | 150 | 15,0 | 570x190x390 | 43 |
K2-600 |
K3-1275Der Ölfreie |
K3-2399 |
K3-1300 |
Produktmerkmale
- Antriebsmöglichkeiten über Gelenkwelle, Keilriemen oder Hydraulikmotor
- Ortsunabhängiger Einbau im Fahrzeugrahmen
- Seewasserbeständige Aluminiumlegierung
- Eloxierte Zylinder
- Hocheffizienter Ventilator, ideale Luftführung
- Eloxierte Zylinderlaufflächen
- Teflonbeschichtete Kolben
- Druckluftaufbereitung für jeden Kompressor lieferbar
Vorteile der Kompressoren
- Kürzere Entladezeiten senken die Kosten
- auch bei sehr dünnflüssigen Medien einsetzbar
- Unsere Kompressoren eignen sich besonders für zähflüssige Medien mit Hilfe von hohen Drücken
- Flüssigkeiten können auch in hohe Tanks befördert werden
- Niedrige Investitions- und Betriebskosten
- Extrem lange Lebensdauer unserer Kompressoren durch korrosionsbeständige Materialien und niedrige
Austrittstemperaturen
- Geringe Antriebsleistung
- Niedriger Wartungsaufwand
- Einfacher Einbau